• Home
  • Produkte
  • Service
  • Unternehmen
  • Aktionen
  • Wissenswertes
  • Kontakt
  • Home
  • Produkte
  • Service
  • Unternehmen
  • Aktionen
  • Wissenswertes
  • Kontakt
Facebook-f

Energie sparen dank Rollläden

Rollläden sorgen für behagliches Raumklima in der kalten Jahreszeit

In vielen Häusern und Wohnungen laufen die Heizungen in der kalten Jahreszeit wieder auf vollen Touren – und verursachen hohe Kosten. Nach Angaben des Umweltbundesamtes fließen mehr als zwei Drittel des gesamten Energieverbrauchs eines Haushalts in die Heizung.

Gerade Fenster und Türen können im Winter zu Schwachstellen in der Fassade werden, vor allem dann, wenn sie nicht ausreichend isoliert sind. Durch energetische Modernisierungsmaßnahmen an Wohngebäuden lassen sich knapp 5.000 Kilowattstunden pro Jahr einsparen – umgerechnet 400 Euro durchschnittlich. Richtig eingesetzt mindern zum Beispiel Rollläden Wärmeverluste und helfen so, die Heizkosten zu senken.

Automatischer Betrieb

Rollläden wirken wie eine Thermoskanne: Zwischen dem geschlossenen Rollladenpanzer und der Fensterscheibe bildet sich eine isolierende Luftschicht. Dazu kommt der Wärmedurchlasswiderstand des Panzers selbst, der eine übermäßige Wärmeabstrahlung verhindert. Voraussetzung für den Effekt ist, dass die Rollladen zuverlässig geschlossen werden, wenn es draußen besonders kalt und stürmisch ist. Besonders empfehlenswert sind mit Motor und Zeitschaltuhr ausgestattete Produkte, denn sie sorgen auch bei Abwesenheit der Bewohner für den Verschluss. Tagsüber sollten die Rollläden wieder hochgefahren werden, um die Wintersonne ins Haus zu lassen. Dann gelangt das gesunde Tageslicht ins Innere, so dass die Beleuchtung erst später eingeschaltet werden muss. Zudem sorgen die Sonnenstrahlen auch im Winter für einen Wärmegewinn.

Die richtige Kombi

Die besten Ergebnisse erzielt die Kombination von außen- und innenliegendem Sonnenschutz. Innen angebrachte Behänge wie Rollos oder Plisses reflektieren einen Teil der Wärme zurück in den Wohnraum und sorgen für ein behagliches Wohnklima. Dekorative Stoffe und hochwertige Materialien sind zusätzliche Hingucker.

Beratung und Qualitätsarbeit

Den Motorantrieb und die automatische Steuerungstechnik können die Fachleute des Rollladen- und Sonnenschutztechniker-Handwerks auch nachträglich einbauen. Darüber hinaus beraten sie Hausbesitzer über weitere Möglichkeiten der Steuerungs- und Automatisierungstechnik. Mit der entsprechenden App lassen sich die Rollläden zum Beispiel auch per Smartphone oder Tablet steuern und überwachen.

Teilen:

Weiter Artikel

Markisen sicher befestigen trotz Dämmung

Weniger Einbrüche durch Prävention

Kein Wintergarten ohne Sonnenschutz

Tipps zum Markisenkauf

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

RS Reck aus Steißlingen (Kreis Konstanz) ist anerkannter Fachbetrieb des Bundesverbandes Rollladen- und Sonnenschutz. Durch eine breite Produktpalette namenhafter Hersteller finden wir garantiert eine individuelle Lösung für Ihre Anforderung. Beratung, Planung und Umsetzung kommen aus einer Hand. Service, Zuverlässigkeit und beste Qualität sind für uns wichtige Erfolgsfaktoren. Konstante Leistungen auf hohem Niveau und in allen Bereichen, sind unser Anspruch und damit die Basis für optimale kundenspezifische Lösungen.

RS RECK GmbH

Rollladen-Sonnenschutztechnik
Daimler-Straße 11
78256 Steisslingen

  • +49 (0) 7738/29 69 70
  • info@reck-sonnenschutz.de
  • Folgen Sie uns auf Facebook
Öffnungszeiten Büro

Mo.-Fr.    08:00 –  12:00 & 13:00 – 17:00 Uhr
Sa.           09:00 – 13:00 Uhr

Öffnungszeiten Ausstellung

Mo.-Fr.    08:00 –  12:00 & 13:00 – 17:00 Uhr
Sa.           09:00 – 13:00 Uhr

Termine außerhalb unserer Geschäftszeiten nach Vereinbarung

©2023 RS RECK Rolladen-Sonnenschutztechnik GmbH

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt